Maida Zeric 11.08.2025 1 Minuten

Seefracht nach Afrika:

Warum die Region entscheidet – und wie Exporteure davon profitieren können

Afrika ist kein einheitlicher Markt – das gilt besonders für den Seehandel. Wer Waren nach Afrika verschifft, muss die logistischen Unterschiede zwischen Nord-, West-, Ost- und Zentralafrika genau kennen.

Für deutsche Exporteure ist Afrika ein wachsender Markt – doch der Versandweg über See birgt je nach Zielregion erhebliche Unterschiede. Während Nordafrika mit modernen Häfen wie Tanger Med oder Alexandria punktet, sind Teile West- oder Zentralafrikas durch marode Infrastruktur, Piraterie oder politische Instabilität schwer zugänglich. Neue Tiefseehäfen wie Lekki (Nigeria) oder Bagamoyo (Tansania) zeigen, wie sich die Lage verändern kann – aber der
Fortschritt ist ungleich verteilt. Für Unternehmen lohnt es sich, Regionen wie Marokko oder Südafrika als logistische Hub-Standorte zu nutzen, von denen aus sich benachbarte Märkte erschließen lassen.

Sprechen Sie uns gerne an!
Sie exportieren regelmäßig nach Afrika? Wir helfen Ihnen, Ihre Logistikstrategie
regional zu optimieren

Beitrag teilen über:

Weitere Beiträge

How the transport of wind turbines became one of the biggest logistical challenges *There are transports - and then the… mehr anzeigen
14.02.2025
We are proud to announce the expansion of our company with a new location in Hamburg! mehr anzeigen
05.02.2025