
Die Exportmärkte Afrikas gewinnen rasant an wirtschaftlicher Relevanz – nicht nur für Global Player, sondern insbesondere für den deutschen Mittelstand. Doch trotz attraktiver Wachstumsperspektiven stehen Unternehmen bei Exporten in viele afrikanische Staaten vor immensen logistischen Herausforderungen: schwankende Regularien, instabile Infrastrukturen, fehlende Transparenz und hohe Anforderungen an lokale Agentennetzwerke. Die Komplexität beginnt nicht erst am Hafen – sie reicht von der korrekten Dokumentation (z. B. Waiver, BESC) bis zur sicheren Zustellung im Landesinneren, z. B. nach Tschad, Kamerun oder Nigeria. Gleichzeitig verändern
sich geopolitische Rahmenbedingungen, Kapazitäten in der Seefracht und Routing-Optionen in rasantem Tempo. Wie sich die Seefracht nach Afrika aktuell entwickelt, welche Chancen sich bieten und was Exporteure wirklich wissen müssen – das zeigt unser aktuelles Whitepaper.
Jetzt kostenlos herunterladen:
„Whitepaper: Erfolgreiche Seefracht-Transporte nach Afrika“